Kommunikation für Peak-Performance
Leider passiert es oft unbemerkt, dass wir uns Ohnmacht oder Stress einreden lassen. Das strahlt aus und lähmt die Leistungen. Doch schon einfache und lernbare Veränderungen unsere Bewertungen und Erwartungen stärken die Haltung und die Performance. Gerade Führungskräfte sind in einer bewegten Zeit gefordert, die eigenen Sprachmuster und Implikationen zu beachten. In diesem Seminar erfahren Ihre Führungskräfte, wie sie Sprache so nutzen, dass Gestaltungsmöglichkeiten erweitert und Begeisterung für Top-Leistungen gefördert werden.
Unterschiede in Teams als Ressourcen nutzen
Teamarbeit bleibt in Zeiten der Veränderung eine Herausforderung und kann wesentlich durch eine respektvolle und zielorientierte Führung gestaltet werden. Entwickeln Sie Ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, Unstimmigkeiten und Konflikte zeitig zu erkennen. In schwierigen Konstellationen ist manchmal eine professionelle Mediation sinnvoll, die ebenfalls im Seminar beschrieben wird.
Projekte und Aufgaben effizient steuern
Wenn Führungskräfte Aufgaben und Projekte effizient steuern, dann stimmen die Ergebnisse. Modernes Zeitmanagement unterscheidet sich jedoch von klassischen Konzepten und integriert aktuelle technische Optionen der Terminplanung, Aufgabensteuerung und E-Mail-Bearbeitung. Die Führungskräfte erarbeiten einen guten Überblick und gewinnen Klarheit im Detail.
Sichere & gesunde Führung für nachhaltige Ergebnisse
Hier können Führungskräfte erfahren, wie psychische Fehlbelastungen erkannt und mit einfachen Mitteln reduziert werden können. Sie erleben eine aktive Burnout-Prophylaxe und wie sie den Stress optimistisch meistern können. Gesunde Führung und Gesundheitsprojekte fördern eine nachhaltig stabile Leistungskultur. Individuelle Konzepte und Methoden für Ihre Ziele und Unternehmenskultur sind selbstverständlich.
Beurteilung und Prävention Psychischer Gefährdungen
Das Arbeitsschutzgesetz fordert, Psychische Belastungen zu erfassen und Maßnahmen zur Reduzierung hausgemachter Fehlbelastungen umzusetzen. Hier sind Führungskräfte in der Fürsorgepflicht. Im Seminar lernen Führungskräfte aller Ebenen, wie Psychische Belastungen konkret erfasst und Fehlbelastungen reduziert werden können. Arbeiten Sie bei dieser Frage mit kompetenten Partnern und Experten der Prävention und Intervention. Als entlastend erleben viele Führungskräfte, dass sie nicht für diagnostische, private oder therapeutische Anliegen die Verantwortung tragen und dennoch im Rahmen bestehender Möglichkeiten wichtigen Einfluss nehmen.
Ressource Teamfindung und Teamentwicklung
Zusammenarbeit und Leistungen auf Top-Niveau sind in Teams eher die Ausnahme als die Regel. Gruppendynamiken und Besonderheiten einzelner Führungskräfte sind dabei individuell und zielorientiert zu berücksichtigen. Die Klärung von Bedürfnissen, Kommunikationsmustern sowie die Gestaltung der kollegialen Beziehungen sind häufige Themen. Stimmige Beziehungen und effektive Interaktionen sind die Basis für erfolgreiche sachliche Lösungen und Top-Performance in Ihrem Produktions- oder Dienstleistungsbereich. .
Engagement und Identifikation durch motivierende Führung
Es wird Zeit, mit einigen Mythen der Motivation aufzuräumen, die Engagement und Identifikationen behindern. Schritt für Schritt können Führungskräfte lernen, unter welchen einfachen und handhabbaren Voraussetzungen Menschen ihre Potenziale gern einbringen und ihre beste Leistung zeigen. Die Konzepte und Interventionen stammen dabei unter anderem aus dem Spitzensport und umfassenden Unternehmensanalysen.
Weitere beliebte Seminare für Management & Führungskräfte
- Change-Management
- Gedächtnistraining
- effiziente Verhandlungsführung
- Anti-Ärger-Training
- zielorientierte Kommunikation mit unseren Kunden
- Mitarbeiter-Jahresgespräche
- Führungskultur gestalten
- Mitarbeiter fördern und entwickeln
- Fehler-Kultur und motivierende Leistungskultur
- Spezialseminare zur Prävention Psychischer Erkrankungen
- BEM-Gespräche und erfolgreiche Wiedereingliederung
- Burnout-Prophylaxe in Organisationen
- Train the Trainer & Multiplikatorenschulungen
- sowie individuelle Workshops und Projekte für Ihre Ziele
Anfrage stellen
Wenn Sie Lust auf mehr bekommen haben und das Ganze systematisch trainieren wollen, melden Sie sich bei uns per Formular oder telefonisch (0172/3402799). Wir freuen uns auf Sie.