Coaching und Mentaltraining sind im Leistungssport wesentliche Bestandteile der individuellen Leistungsförderung. In Unternehmen gehören Business-Coachings als vertrauliche Unterstützungen zum Standard der Personalentwicklung. Die Führungskräfte können mit einem ausgewählten Coach wichtige Führungsthemen reflektieren, Optionen abwägen oder aktuelle Herausforderungen vorbereiten.
Der Coach ist aufmerksamer Zuhörer und Experte für den Prozess der Analyse und der Veränderung von Einstellungen und Verhalten. Dafür sind profunde psychologische Kenntnisse und Erfahrungen notwendig, die sich Coaches im Studium, Beruf und Aufbaustudiengängen aneignen.

Das Coaching ist ein zielorientierter Prozess und startet mit der Analyse der aktuellen Situation und der persönlichen Zielstellung (z.B. „Wie kann ich es bis zum Jahresende schaffen, dass ich vom Team als neue Führungskraft akzeptiert werde?“). Nun können Stundenumfang, zeitliche Taktung der Gespräche und wichtige Rahmenbedingungen abgesprochen werden.
Als Diplompsychologe und erfahrener Coach kann ich Ihnen für Ihr Anliegen hilfreiche Methoden anbieten, deren Wirkungen in der Berufspraxis bestätigt sind. Je nach Fragestellung und Vorerfahrung können wir prüfen, welches Vorgehen für Sie gut geeignet ist.
Folgende Interventionstechniken (Methoden) könnten wertvolle Unterstützungen leisten:
- Anliegen- und Zielklärung
- Rollenklärung mit dem Systembrett
- aktive Methoden (z.B.: Arbeit mit dem Seil, Krafttests)
- Aktivierung persönlicher und sozialer Ressourcen
- Fokussierungen der Aufmerksamkeit (Scheinwerfermodell Dr. Gunther Schmidt)
- Etablierung hilfreicher Gedanken und Überzeugungen
- Geschichten, Metaphern und innere Vorstellungen
- Imagery ProScripting (mentale Vorbereitung)
- Selbststärkung und Selbstfürsorge im Alltag
- Skill-Trainings mit Übungen und Videofeedback
Inhalte für Coachings
Gesundheit und Vitalität: Burnout-Prophylaxe Stressbewältigung, innere und äußere Kraftquellen
Job und Karriere: Bewerbung, Karriereplanung, Führungsverhalten, Verhandlungen, Kommunikation
Konflikte und Klärungen: Konfliktprävention, Mediation, Interventionen bei Mobbing
Anfrage stellen
Wenn Sie Lust auf mehr bekommen haben und das Ganze systematisch trainieren wollen, melden Sie sich bei uns per Formular oder telefonisch (0172/3402799). Wir freuen uns auf Sie.