Das Imagery Rescripting & Proactive Coaching

Das Imagery Rescript­ing & Proac­tive Coach­ing (IRP) ist das neue Weit­er­bil­dungsange­bot für Coach­es sowie Ther­a­peuten und wurde mit dem erfahre­nen Ther­a­peuten Prof. Mervyn Schmuck­er entwick­elt (IRRT: Schmuck­er & Köster, 2014). IRP bere­it­et die Men­schen imag­i­na­tiv auf die Her­aus­forderun­gen des sozialen Lebens vor. Hoch effizient wer­den Ressourcen aktiviert, Nieder­la­gen bewältigt und Visio­nen entwick­elt.

Mervyn Schmucker
Prof. Mervyn Schmuck­er: Super­vi­sor und Co-Autor von IRP

 

IRP ist effizient für die …

  • Bewäl­ti­gung von Mob­bing oder Kündi­gung
  • Men­tal­train­ing vor Prü­fun­gen oder Bewer­bun­gen
  • Entwick­lung von Selb­st­wert und Selb­stver­trauen
  • Umgang mit Ver­lust, Schuld oder Trauer
  • Ver­ar­beitung von Schei­dung bzw. Tren­nung

Aus­führliche Infor­ma­tio­nen zur Methodik und Anwen­dung find­en Sie im Menü unter “Das IRP-Coach­ing”. Hin­weise zur pro­fes­sionellen Aus­bil­dung fol­gen auf dieser Seite.

Weiterbildung zum IRP-Coach

Die Aus­bil­dung richtet sich an Coach­es, Heil­prak­tik­er und Psy­chother­a­peuten, die diese effek­tive Arbeit nutzen möcht­en.

Dipl.-Psych. René Jes­su­latportrait_rene-yessulat_homepage Prof. Mervyn Schmuck­erportrait_mervyn_homepage
Train­er und Busi­ness-Coach, Sys­temis­ch­er Coach (IKK Radius), Hyp­nosecoach (TMI) Psy­chol­o­gis­ch­er Psy­chother­a­peut, Entwick­ler der Imagery Rescript­ing and Repro­cess­ing Ther­a­py

Module und Termine 2017

2017 bieten wir eine Aus­bil­dung an. Die genauen Zeit­en wer­den auf dieser Seite rechtzeit­ig bekan­nt­gegeben.

Modul 1:

Basis-Sem­i­nar: 

  • Entste­hung und Abgren­zung des IRP-Coach­ings
  • Das IRP-Struk­tur-Mod­ell & Emo­tion­sin­ven­tar
  • Script­ing-Tech­niken des IRP-Coach­ings im Überblick
  • Anwen­dung der Basis­tech­nik Imagery Rescript­ing
  • Fall­beispiele und Life-Demon­stra­tion

Son­der­preis zum Ken­nen­ler­nen: 350 Euro 

Modul 2:

Selb­ster­fahrungstag: 

  • Bear­beitung eigen­er Anliegen (3 — 6 Per­so­n­en je Gruppe)
  • Beobach­tung der IRP-Arbeit aus der Beobachter­per­spek­tive
  • Fes­ti­gung der method­is­chen Beson­der­heit­en

Kosten: 1 Tag/ 250 Euro

Modul 3:

Auf­baukurs: 

  • Imagery Rescript­ing bei Tren­nung und Trauer
  • Indika­tion und Kon­traindika­tion für Coach­ings
  • Life-Demon­stra­tio­nen mit Prof. Schmuck­er
  • Anwen­dung des Pro­script­ings in der Zukun­ft­sar­beit
  • Beson­der­heit­en des Imagery Script­ings

Kosten: 390 Euro

Modul 4:

Train­ing:

  • Anwen­dung der IRP-Tech­niken in Übun­gen
  • Kle­in­grup­pe­nar­beit: Coach, Klient, Beobachter
  • Auswer­tung der Erfahrun­gen

Kosten: 390 Euro

Modul 5:

Grup­pen­su­per­vi­sion: 

  • Vorstel­lung und Besprechung von „Fällen“ im Kol­le­genkreis
  • Audio- oder Videoauf­nah­men wer­den besprochen
  • Erfahrungsaus­tausch und kon­struk­tive Feed­backs

Kosten: 390 Euro

Modul 6:

Einzel­su­per­vi­sion, Ter­mine nach Vere­in­barung, 10 Stun­den

  • Super­vi­sio­nen bevorzugt vor Ort oder Skype
  • Audio- oder Videoaufze­ich­nun­gen wer­den besprochen
  • method­is­che Details, Fol­geange­bote und Flex­i­bil­isierun­gen
  • min­destens drei „Coach­ing-Fälle“ emp­fohlen

Kosten bei Einzel­buchung: 100 Euro / Stunde

Jetzt Anfrage stellen:

Deine Anfrage und Kontaktdaten bleiben für andere unsichtbar! Erforderliche Felder sind markiert *