Das Imagery Rescripting & Proactive Coaching (IRP) ist das neue Weiterbildungsangebot für Coaches sowie Therapeuten und wurde mit dem erfahrenen Therapeuten Prof. Mervyn Schmucker entwickelt (IRRT: Schmucker & Köster, 2014). IRP bereitet die Menschen imaginativ auf die Herausforderungen des sozialen Lebens vor. Hoch effizient werden Ressourcen aktiviert, Niederlagen bewältigt und Visionen entwickelt.

IRP ist effizient für die …
- Bewältigung von Mobbing oder Kündigung
- Mentaltraining vor Prüfungen oder Bewerbungen
- Entwicklung von Selbstwert und Selbstvertrauen
- Umgang mit Verlust, Schuld oder Trauer
- Verarbeitung von Scheidung bzw. Trennung
Ausführliche Informationen zur Methodik und Anwendung finden Sie im Menü unter “Das IRP-Coaching”. Hinweise zur professionellen Ausbildung folgen auf dieser Seite.
Weiterbildung zum IRP-Coach
Die Ausbildung richtet sich an Coaches, Heilpraktiker und Psychotherapeuten, die diese effektive Arbeit nutzen möchten.
Dipl.-Psych. René Jessulat![]() |
Prof. Mervyn Schmucker![]() |
---|---|
Trainer und Business-Coach, Systemischer Coach (IKK Radius), Hypnosecoach (TMI) | Psychologischer Psychotherapeut, Entwickler der Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy |
Module und Termine 2017
2017 bieten wir eine Ausbildung an. Die genauen Zeiten werden auf dieser Seite rechtzeitig bekanntgegeben.
Modul 1:
Basis-Seminar:
- Entstehung und Abgrenzung des IRP-Coachings
- Das IRP-Struktur-Modell & Emotionsinventar
- Scripting-Techniken des IRP-Coachings im Überblick
- Anwendung der Basistechnik Imagery Rescripting
- Fallbeispiele und Life-Demonstration
Sonderpreis zum Kennenlernen: 350 Euro
Modul 2:
Selbsterfahrungstag:
- Bearbeitung eigener Anliegen (3 — 6 Personen je Gruppe)
- Beobachtung der IRP-Arbeit aus der Beobachterperspektive
- Festigung der methodischen Besonderheiten
Kosten: 1 Tag/ 250 Euro
Modul 3:
Aufbaukurs:
- Imagery Rescripting bei Trennung und Trauer
- Indikation und Kontraindikation für Coachings
- Life-Demonstrationen mit Prof. Schmucker
- Anwendung des Proscriptings in der Zukunftsarbeit
- Besonderheiten des Imagery Scriptings
Kosten: 390 Euro
Modul 4:
Training:
- Anwendung der IRP-Techniken in Übungen
- Kleingruppenarbeit: Coach, Klient, Beobachter
- Auswertung der Erfahrungen
Kosten: 390 Euro
Modul 5:
Gruppensupervision:
- Vorstellung und Besprechung von „Fällen“ im Kollegenkreis
- Audio- oder Videoaufnahmen werden besprochen
- Erfahrungsaustausch und konstruktive Feedbacks
Kosten: 390 Euro
Modul 6:
Einzelsupervision, Termine nach Vereinbarung, 10 Stunden
- Supervisionen bevorzugt vor Ort oder Skype
- Audio- oder Videoaufzeichnungen werden besprochen
- methodische Details, Folgeangebote und Flexibilisierungen
- mindestens drei „Coaching-Fälle“ empfohlen
Kosten bei Einzelbuchung: 100 Euro / Stunde